Absage des Ironman 70.3 Luxembourg

Rückblick
Zehn Tage Lauf- und Radtrainingspause sowie Medikamenteneinnahme liegen hinter mir. In dieser Zeit versuchte ich mehrmals am Tag ins Wasser zu gehen und Kraft- bzw. Athletiktraining für den Oberkörper zu machen. Zusätzlich ging es wieder mehrmals täglich zu verschiedenen Therapeuten um die Genesung voran zu treiben.

Absage des Ironman 70.3 Luxembourg

17.06.2017

Seit Wochenbeginn habe ich das Lauf- und Radtraining wieder aufgenommen und versuche den Körper langsam an die Belastungen zu gewöhnen. Jedoch sind immer noch nicht alle Baustellen behoben und noch Schmerzen vorhanden, sodass ich das Training nur langsam steigern kann und immer wieder einen Schritt nach vorne und zurück mache. Der Ironman 70.3 Luxembourg, der an diesem Wochenende stattfindet, kommt auf alle Fälle zu früh für die mich, sodass ich auch dieses Rennen absagen muss. Noch nie durfte ich in einem Ironman-Rennen die Startnummer 1 tragen. Ich hatte mich so auf eines meiner Lieblingsrennen gefreut und bis zuletzt gehofft doch noch starten zu können, um meinen Vorjahressieg vielleicht zu wiederholen. Doch mein Körper ist immer noch nicht bereit für so eine hohe Belastung. Ich hoffe, dass nur der Anfang so mühsam ist und das ich dann schnell wieder an meine vorangegangenen Trainingsleistungen anknüpfen kann. Im Moment ist immer noch sehr viel Geduld gefragt.

Ausblick

Ich werde das Training nach und nach steigern und schauen wie mein Körper auf die Belastungen reagiert. Solange die Schmerzen noch nicht vollständig verschwunden sind stehen die Behandlungen an erster Stelle. Welche Rennen ich die Saison noch ins Auge fassen kann bleibt so lange offen, bis alle Schmerzen verschwunden sind und ich einem geregelten Training nachgehen kann.