Absage des Ironman Frankfurt

Rückblick

Nach den verletzungsbedingten Absagen des Ironman 70.3 Kraichgau und des Ironman 70.3 Luxembourgs ging die Suche nach der Ursache für meine Schmerzen weiter. Ärzte und Therapeuten gaben ihr Bestes um mir zu helfen. Doch alle eingesetzten Medikamente und Therapien um die Schmerzen zu beseitigen schlugen fehl, sodass ein ständiges Auf- und Ab in Bezug auf meine Genesung begann. Ich versuchte dennoch weiterhin positiv zu denken und an meinen Start bei meinem Heimrennen dem Ironman Frankfurt zu glauben. Doch von Tag zu Tag schmolz die Hoffnung. Ich versuchte in den zurückliegenden Wochen neben den Therapien so oft wie möglich ins Wasser zu steigen und intensivierte mein Kraft- und Athletiktraining.

Absage des Ironman Frankfurt

03.07.2017

Auch wenn mein Team aus Therapeuten und Ärzten alles für mich tut, um mich schnellstmöglich wieder fit zu bekommen muss man festhalten, dass Schwimmen, Krafttraining und Aquajoggen zwar drei Disziplinen sind, aber nicht die eines Triathlons entsprechen. Aus diesem Grund muss ich schweren Herzens meinen Start beim Ironman Frankfurt absagen und kann mir meinen Traum einer Podiumsplatzierung und der Qualifikation für die Weltmeisterschaft auf Hawaii in diesem Jahr nicht erfüllen. Statt der Teilnehmerrolle werde ich dieses Mal in die Rolle der Kommentatorin für das Hessische Fernsehen im Livestream von 6:25 Uhr bis 9:30 Uhr gemeinsam mit Volker Hirt schlüpfen und versuchen das Rennen bestmöglich zu kommentieren und meine Erfahrung weiterzugeben.

Ausblick

Nach weiteren Untersuchungen in den letzten Tagen scheint nun die Ursache gefunden worden zu sein. Aufgrund einer Fehlstellung im Becken, die wahrscheinlich verursacht wird durch eine bislang nicht erkannte anatomische Beinlängendifferenz, haben sich im Laufe der vergangenen Wochen mehrere Entzündungen in meinem Körper entwickelt. Nun heißt es diese Differenz langsam auszugleichen und die dann noch vorliegende Fehlstellung im Becken zu behandeln. Anschließend sollten die Entzündungen mittels Therapie und Medikamenten endlich verschwinden, sodass ich endlich wieder schmerzfrei werde. Zudem habe ich mir Hilfe von zwei erfahrenen Personaltrainern gesichert, mit denen ich nun gezielt an meinen Schwachstellen arbeite. Ich hoffe, dass ich an meinem zweiten Heimrennen dem City Triathlon Frankfurt teilnehmen kann, jedoch werde ich dort nur starten, wenn alle Baustellen behoben sind und ich wenigstens ein paar Tage ins normale Training einsteigen konnte. „Natürlich sind diese Wochen gerade sehr hart und besonders der kommende Sonntag wird alles andere als leicht für mich … dennoch versuche ich weiterhin positiv zu bleiben und mir zu sagen, dass ich nun alle Baustellen in meinem Körper gezielt angehe um dann hoffentlich in der zweiten Saisonhälfte und im kommenden Jahr durchstarten zu können.“

Danke, an alle die mich auf irgendeinem Weg unterstützen, sodass ich schnell wieder fit werde und es mir mental dennoch gut geht.