Gesundheitliche Probleme

Seit einigen Tagen bzw. jetzt leider auch Wochen ist leider nur ein lockeres und reduziertes Training möglich.

 

Müdigkeit, starke Bauchkrämpfe und Kopfschmerzen ließen ein normales Training leider nicht mehr zu. Ich entschloss mich, es mit einer Ernährungsumstellung nach Paleo zu versuchen. Das bedeutet, dass ich nun erstmal keine Weizen- und Milchprodukte zu mir nehme und versuche meinen Körper zu entgiften. So etwas ist einfacher gesagt als getan, wenn man gerne Brot, Kekse und Kuchen isst. Jetzt heißt es eben immer, jeden Tag vorkochen bzw. das Frühstück abends schon vorbereiten. Zudem ergab ein Blutbild, dass meine Schilddrüse wieder einmal Probleme bereitet und nun wieder neu eingestellt werden muss. Nächste Woche werde ich mich weiteren Tests in Bezug auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten etc. unterziehen und hoffe, dass sich mein Körper schnell wieder erholt, um wieder in ein geregeltes Training einsteigen zu können. Da die Trainingsumfänge relativ gering waren, habe ich mir dann einfach auch mal Zeit für andere Dinge genommen und einige Punkte auf meiner “To-Do-Liste” abgearbeitet oder Zeit mit Freunden verbracht.

Trotz allem hatte ich gestern mal wieder Lust einen Lauf zu absolvieren und entschloss mich für den 10 Kilometer Frühjahrslauf in Groß-Gerau. Nach sieben Einlaufkilometern absolvierte ich meinen ersten 10-Kilometerlauf in dieser Saison. Die ersten Kilometer fühlten sich noch relativ gut an, doch ab Kilometer 6,5 kamen die Bauchkrämpfe. Nach 38:30 Minuten war ich als Zweite Frau hinter Kerstin Stephan im Ziel. Natürlich ging mir so ein 10 Kilometerlauf schonmal leichter von der Hand, doch manchmal muss man mit kleinen Schritten zu frieden sein. Nun heißt es herausfinden, warum der Körper derzeitig immer wieder Probleme bereitet. Eventuell liegt auch ein Magen-Darm-Virus zu Grunde.

Nächsten Sonntag geht es dann zum ersten Mal in dieser Saison in die Sonne Lanzarotes. Ich hoffe, dass ich bis dahin wieder fit bin und dort wie geplant an meiner Form arbeiten kann.