kurzer Rückblick

Rückblick

 

Nach einer mehr als sechswöchigen Saisonpause im Oktober und November aufgrund einer immer wieder kehrenden Grippe, die vor dem Ironman Mallorca aufgetreten war, konnte ich mich wieder relativ schnell in meinen Trainingsalltag einfinden. Seit November werde ich von Rainer Skutschik betreut und trainiert. „Rainer habe ich im Rahmen meiner A-Trainer-Ausbildung Triathlon Langdistanz kennen gelernt, bei der er einen Vortrag über Radtraining gehalten hat. Dort hat mich seine Art der Trainingsgestaltung und sein Charakter überzeugt, sodass ich ihn einfach angesprochen habe, ob er sich eine Zusammenarbeit vorstellen könnte. Nach bereits fünf Monaten kann ich mit Gewissheit sagen, dass es die richtige Entscheidung war, mein Training in seine Hände zu legen. Neue und abwechslungsreiche Reize bestimmen meinen Trainingsalltag und bringen mich immer wieder an meine Grenzen. Gerne würde ich das gute und zufriedene Gefühl in top Wettkampfergebnissen in dieser Saison zum Ausdruck bringen.” Seit Januar habe ich bereits zwei Trainingslager in der Sonne absolviert und bin sehr zufrieden mit meiner Entwicklung. Leider habe ich im Februar ein Knochenödem im Sesambein (großer Zeh) zugezogen, sodass ich eine sechswöchige Laufpause einlegen musste. In dieser Zeit wurde das Laufen mittels Alternativtraining aus Aquajoggen und Stepper ersetzt. Nach und nach darf ich nun wieder die Laufumfänge erhöhen und mich an Geschwindigkeiten herantasten. Im Rahmen des Trainingslagers absolvierte ich aus dem Training heraus und ohne Tempotraining einen 10 Kilometerlauf, bei dem ich mit einer Zeit von 37:58 Minuten Zweite wurde. „Mit dieser Leistung bin ich mehr als zufrieden. Damit war ich fast genauso schnell, wie vor meiner Verletzung und bislang habe ich ja nur lockere kurze Dauerläufe gemacht. Das lässt hoffen, dass die Laufform schnell wieder zurück kommen wird.”

Meine großen Ziele für die laufende Saison sind zum einen die Ironman 70.3 WM in Mooloolaba (Australien), bei der ich eine Top-8-Platzierung erreichen möchte und zum anderen die Ironman 70.3 EM in Wiesbaden, bei der ich eine Medaille gewinnen möchte. Zudem möchte ich gerne bei allen weiteren Mitteldistanzrennen eine Platzierung auf dem Podest erzielen und bei der Ironman EM in Frankfurt zeigen, dass ich auch auf der Langdistanz mit einer Platzierung unter den besten Fünf eine gute Leistung abrufen kann.

In der neuen Saison werde ich neben Erdinger Alkohlfrei auch von Greenfort, einer Rechtsanwaltskanzlei in Frankfurt als Hauptsponsor unterstützt. Zudem werde ich nicht mehr mit Alphawoolf-Schuhen unterwegs sein, sondern meine Laufleistung in die Hände von New Balance legen. Schon jetzt freue ich mich auf die neuen Zusammenarbeiten und bin glücklich, dass meine langjährigen Partner auch weiterhin an meiner Seite stehen.

Meinen ursprünglich geplanten Start beim Ironman 70.3 Palmas (Brasilien) musste ich aufgrund einer Erkrankung leider absagen, so gab es mit dem Ironman 70.3 Mallorca Plan B.