Saisonpause

Rückblick

Nach dem City Triathlon Frankfurt, den ich mit einem guten 3. Platz beenden konnte, absolvierte ich jeden Tag eine kurze und ruhige Einheit um in Bewegung zu bleiben und die begonnenen Therapien zu unterstützen. Es scheint, dass die Therapeuten und Ärzte nun endlich die Methoden gefunden haben, die meine Probleme verbessern und dabei helfen schmerzfrei zu werden. Die Problematik liegt im Nervensystem, dass nun durch geeignete Therapien und Athletikübungen verbessert werden soll. „Ich kann endlich wieder schmerzfrei Radfahren. Das Laufen habe ich aufgrund von leichten Schmerzen in der Achillessehne nicht mehr aufgenommen. Stattdessen war ich im Wasser aktiv und habe so versucht die Laufmuskulatur zu erhalten. Das Schwimmen war die ganze Zeit eigentlich kein Problem.“

 

03.09.2018
Nach der Bewegungstherapie folgt nun für mich eine vierwöchige Saisonpause, in dem ich meinem Körper die Zeit gebe, die noch ausstehenden Baustellen beseitigen zu können. Nach zwei Wochen kompletter Pause werde ich ab Mitte September wieder mit einem Bewegungsprogramm beginnen. Dafür werde ich gemeinsam mit einer Freundin nach Fuerteventura fliegen und ein Surfcamp absolvieren. Dort werde ich mich mit einer für mich neuen Sportart beschäftigen und meine ersten Bewegungsschritte im Wasser und auf dem Board bestreiten. Nach meinem Urlaub und der Hochzeit meines Bruders werde ich ab Oktober wieder langsam ins Training einsteigen und Grundlagen für die kommende Saison legen.

 

Ausblick
Nach einem erfolgreichen Einstieg ins Training möchte ich vor allem am Laufen arbeiten und an alte Leistungen herankommen. Dafür plant ich einige Starts bei Cross- und Straßenläufen in der Region Rhein-Main um meine Leistungen unter Wettkampfbedingungen zu testen, auszubauen und wieder Sicherheit zu bekommen.