Übung Dezember 2020: Standwaage

Natascha macht eine Standwaage

Die Standwaage gehört mit zu meinen Lieblingsübungen. Sie ist eine funktionelle Ganzkörperübung. Sie kräftigt nicht nur das Gesäß und die Rückseite des Oberschenkels, sondern auch Rumpf und Rücken. Zudem fördert sie Koordination, Gleichgewicht und Ganzkörperstabilität. Ich führe sie meistens noch auf einem Balance Pad (oder instabilen Untergrund) aus um noch einen höheren Schwierigkeitsgrad zu haben.


Zur Ausführung

  • Zu Beginn der Übung stehen deine Füße etwa hüftbreit nebeneinander.
  • Nun atmest du ein und spannst deinen Bauch, Gesäß und Rücken an.
  • Gleichzeitig hebst du deine Arme gestreckt seitlich bis auf Schulterhöhe.
  • Zudem beugst du deinen Oberkörper nach vorne und hebst dein Bein gestreckt nach hinten, bis es zum Standbein einen Winkel von 90 Grad zeigt.
  • Achte darauf, dass sich Kopf, Hals, Wirbelsäule und Bein in einer Linie parallel zum Boden befinden. Versuche die Position 3-5 Sekunden zu halten.
  • Danach richtest du deinen Oberkörper wieder auf und ziehst das Knie zur Brust und schiebst das Bein wieder nach hinten.
  • Pro Seite 5-10 Wiederholungen.