Die Vorbereitungen für die Saison 2018 laufen bereits

Mitten in der Vorweihnachtszeit und bei typischen Winterwetter hier in Deutschland befinde ich mich bereits in der Vorbereitung für die kommende Saison 2018. Nach sieben langen Monaten mit vielen bitteren Momenten und vielen Schmerzen kann ich nun sagen, dass ich endlich schmerzfrei bin und mein Team aus Ärzten/Therapeuten wohl die Ursache gefunden haben. Nach vielen Spritzen, die zum Glück angeschlagen haben, sind die Schmerzen seit Anfang Dezember weitgehend verschwunden. Nach einigen weiteren Untersuchungen wurden Defizite bei meinen Hormonen festgestellt, wodurch die Verletzungen der vergangenen Monate bzw. Jahre begünstigt wohl begünstigt wurden.

In den letzten Wochen hatte ich viel Zeit um mir über viele Aspekte Gedanken zu machen, mein Leben neu zu gestalten und auch mein Umfeld zu optimieren und so auch mein Team zu verstärken. So freue ich mich heute bekannt geben zu dürfen, dass mich ab sofort  Kai Walter, ein langjähriger Kenner der Triathlon-Szene, als Manager und Betreuer auf meinem Weg begleitet. Kai und sein Team wird mir u.a. die Pressearbeit abnehmen, sich um meine Sponsoren und Partner kümmern, mich bei Wettkämpfen begleiten und mich bei vielen Fragen beraten. Mit meinem Trainer Rainer Skutschik wurde die Kommunikation und tägliche Anpassung des Trainingsplanes optimiert und gemeinsam ein Wettkampf-und Trainingsplan für 2018 ausgearbeitet.

Seit November habe ich wieder mit einem langsamen Trainingsaufbau begonnen. Seit Dezember richtet sich mein Tag nun wieder nach dem Trainingsplan. Ich bin froh, endlich wieder schmerzfrei trainieren zu dürfen und den Anstieg der Leistungsfähigkeit von Tag zu Tag mit zu verfolgen. Auch im Bereich Training habe ich mein Team etwas vergrößert. So arbeite ich seit einigen Wochen mit Ralph Färber an der Verbesserung meiner Schwimmleistung. Generell legen wir erstmal Wert auf Qualität und die Optimierung der verschiedenen Techniken. Durch längere Pausen zwischen den Einheiten sollen die Reize besser verarbeitet und nachbereitet werden. Ich höre nach diesem Jahr jetzt viel mehr in meinen Körper rein und lasse auch mal eine Einheit weg, wenn mein Körper noch müde ist.

Fotos: PowerBar

Auch der Wettkampfplan ist schon umrissen, Details folgen in Kürze. Sicher ist für mein Team und mich, dass ich im März beim Ironman Neuseeland in die Saison starten werde und in Frankfurt bei den Mainova IRONMAN European Championship mir gerne meinen Traum vom Podium erfüllen möchte. Zudem sind Trainingslager auf Lanzarote im Januar und Februar und im März in Mallorca gebucht und weitere Rennen in Deutschland und im Ausland sind geplant.

Mit neuer Energie, hoher Motivation und dem „Biss“ sowie vor allem der nötigen Ruhe trainiere ich bis Anfang Januar in meiner Heimat Frankfurt, bevor Sonne und warmes Klima auf Lanzarote auf mich warten.